Tipps & Infos zum Besuch des Gertrudenhof Erlebnisgeländes:
DU entscheidest:
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist gestattet (gern auch in Mehrwegboxen oder Flaschen, um unnötigen Müll zu vermeiden!) – auf dem Erlebnisgelände bieten wir aber auch an unserem täglich geöffneten “Saison-Cafe”, eine tolle Auswahl an hausgemachten Leckereien, wie knusprigem Flammkuchen, frisch gebackenen Waffeln & Crepes, leckeren Kaffeespezialitäten uvm.; immer am Wochenende ist zusätzlich auch der Grillwagen mit leckeren Bauernhof-Pommes und frisch gegrillter Wurst in hausgemachter Currysoße geöffnet.
Die Einlass-Tickets für das Erlebnis-Gelände sind entweder hier online im Vorverkauf erhältlich, oder -solange der Vorrat reicht- auch an der Tageskasse beim Eingang vom Erlebnisgelände. Die online gekauften Tickets können als Ausdruck oder auf dem Handy vorgezeigt werden. Die Tickets können auf der Buchungsseite per Kreditkarte, per Paypal oder über Lastschrift bezahlt werden.
Eine Umbuchung oder Stornierung der bereits gebuchten Tickets auf einen anderen Tag ist NICHT möglich. Die Tickets können aber natürlich von Ihnen weitergegeben oder weiterverkauft werden, da diese nicht personalisiert sind (auch wenn der Name von der Person die gebucht hat aufgedruckt ist). Das Gelände ist bei jedem Wetter geöffnet, bei starkem Regen oder Sturm können jedoch die Hüpfburgen nicht benutzt werden.
Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt KOSTENLOS (bitte auf Nachfrage den Ausweis vorzeigen). Kinder unter 12 Jahren können das Gelände nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Unser Tipp: Wechselkleidung mitbringen für Kinder, da die Hüpfburgen insbesondere bei wechselhaftem Wetter nass sein können.
Hunde dürfen auf dem Geländebereich des Erlebnisgeländes angeleint gerne mitgeführt werden (bis auf die Bereiche wo Sandflächen sind.)
Auf dem anderen Geländebereich (dem kostenlos zugänglichen Hofladengelände) dürfen ebenfalls Hunde mitgebracht werden, außer in die Obst- & Gemüsehalle, da dort offene Lebensmittel angeboten werden.