Die Schottischen Hochlandrinder „Mona“, „Bella“ und „Clara“

Im Gertrudenhof Streichelzoo leben drei Hochlandrinder: Unser Omi „Mona“ und die beiden jungen Kühe „Bella“ und „Clara“.  Unsere alte Mona ist schon 19 Jahre alt und wohnt schon seit 2007 bei uns im Streichelzoo. Besonders witzig finden unsere Besucher es, wenn Mona hat ihre besondere Technik einsetzt um von den Kindern im Streichelzoo noch mehr Futter zu bekommen: Wenn man ihr die Heucobs hinhält öffnet sie ihr Maul, so dass man sie dann einfach hereinwerfen kann, ohne sich die Finger schmutzig zu machen! Bella und Clara sind noch recht neu bei uns und erst im März 2025 eingezogen. Nachdem die beiden einen Winter lang draußen im Matsch wohnten, haben sie sich wohl sehr über den trockenen Stall und ihr neues Strohbett gefreut. Noch sind sie recht schüchtern und skeptisch, doch die ersten tierischen Freundschaften sind sicher schon bald geschlossen.

Das kleinwüchsige und relativ leichte Hochlandrind gilt grundsätzlich als gutmütig, robust und langlebig. Es stammt aus dem Nordwesten Schottlands, wo diese Rasse seit Jahrhunderten durch natürliche Selektion die ihr zugeschriebenen Eigenschaften entwickelt hat.  Es eignet sich für die ganzjährige Freilandhaltung. Es liefert mittelrahmige Milch und cholesterinarmes Fleisch. Ursprünglich gab es zwei Rassen, die normalerweise schwarze und etwas kleinere Kyloe, die auf den Inseln des nordwestlichen Schottland lebte, sowie eine eher rötliche und etwas größere Rasse aus den abgelegenen Highlands. Durch Züchtung wurden beide Rassen eins und erlangten die heute vorherrschende rotbraune Färbung.

/* Always have wp_footer() just before the closing * tag of your theme, or you will break many plugins, which * generally use this hook to reference JavaScript files. */
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.