Was ist BNE?

Angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise sowie der globalen Vernetzungen wird es in nahezu allen Lebensbereichen zunehmend schwieriger, die Auswirkungen von Handlungen und Entscheidungen auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvoll sowie nachhaltig zu agieren.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Konzept, das Menschen befähigt, das Wissen und die Kompetenzen zu erwerben, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Dies beinhaltet, dass Menschen lernen, kritisch und vorausschauend zu denken. Sie können die sozialen, ökologischen, ökonomischen und politisch-kulturellen Aspekte nachhaltiger Entwicklung in ihre alltäglichen, beruflichen und gesellschaftlichen Entscheidungen einbeziehen. Sie verstehen die Bedeutung von globaler und generationenübergreifender Gerechtigkeit und sind in der Lage, gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten.

Lernen im Rahmen von BNE ist ganzheitlich, handlungsorientiert und lebenslang: Im Mittelpunkt stehen interdisziplinäre Projekte, partizipatives und gemeinschaftliches Lernen sowie kreative und selbstgesteuerte Lernprozesse.

/* Always have wp_footer() just before the closing * tag of your theme, or you will break many plugins, which * generally use this hook to reference JavaScript files. */
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.